Mal wieder in der schönen Kanton Luzern… für unsere geografischen Tiefflieger. Sursee liegt nicht wie evtl. angenommen werden kann am "Sursee", den gibt es nämlich gar nicht, aber immerhin am Sempachersee. So genug mit dem Scheiss.
Das Restaurant liegt mitten in einem Industriegebiet und im Inneren sieht es etwa so aus wie im Bastelkeller von Onkel Ferdinand (der Ferdi war ein toller Kerl und wir meinen das im positiven Sinne). Die Speisekarte ist eigentlich ein iPad – ganz coole Sache! Ich musste dem Aargauer schon sagen, dass er das Teil wieder aus seiner Tasche nehmen soll und dass es sich nicht gehört, die "Speisekarte" zu stibitzen. Und die Bedienung verdient übrigens ein extra Lob. Wir wurden herzlich und sehr gut bewirtet. Ja, auch das soll mal gesagt sein. So, kommen wir endlich zum Cordon bleu. Hier gibt es was ganz Besonderes! Cordon bleu am Knochen. Sieht ungefähr aus wie ein Tomahawk aus einem Winnetou-Film. Nach etwa 30 Minuten hatten wir das Teil auf dem Teller. Sieht speziell aus… meine Freude hält sich noch etwas in Grenzen. Der Aargauer hat natürlich schon zwei Stücke verputzt und lacht mich mit breitem Grinsen an. Ich knall mir auch mal ein Stück rein. Mein Argwohn gegenüber dem Teil verschwand, und auch mir zauberte es ein breites Lächeln ins Gesicht.
Zugegeben, wir sind nicht gerade Fan von Raclette-Käse im Cordon bleu. Zu oft wurden wir von geschmacklosem und gummigem Käse enttäuscht. Nicht so bei diesem! Der ist würzig und cremig. Das Fleisch ist ebenfalls zart und saftig. Die hausgemachte Panade ist knusprig und kann sich sehen lassen. Grund zu klagen? Hmmm… nicht wirklich! Als wir uns dem Knochen näherten, war das Fleisch natürlich nicht mehr so mager wie wir es gerne mögen und irgendwie kommen wir uns vor wie ein Tiger, der gerade eine Antilope verspeist! Aber irgendwie ist das Cordon bleu trotzdem richtig geil. Gibt es sonst noch etwas zu sagen? Jaaaa unbedingt. Scheiss die Wand an Leute… ihr glaubt es nicht, Pommes sind bei uns nicht so wichtig, aber die gibt es halt meistens dazu. Aber DIESE Pommes sind der absolute Oberknaller. Das Kräutergewürz auf dem Pommes…Yammi yammi! Schon nur wegen den Pommes würden wir nochmals kommen! Granatenstark! Und der Preis, faire 29.50.
Unsere Bewertung: Panade 8 von 10 Füllung 8 von 10 Fleisch 7 von 10 Geschmack 8 von 10
Anita Wicki
15. Februar 2024 at 20:30Fantastisches Restaurant mit tollem Konzept, ultra symphatischem Sevicepersonal und sehr feinem Essen!
Oli‘s Codon-Bleu-Guide
8. Oktober 2017 at 11:3408.10.2017, getestet von den Oli’s