Beschreibung
Da hat doch tatsächlich jemand den heiligen Cordon-Bleu-Gral gefunden! Danke Raphi für deinen Gastbericht. Jetzt sind wir aber auf Euer Feedback gespannt! Ist es wirklich der lang gesuchte Gral? Lasst es uns wissen!
Hallo liebe Oli's Cordon-Bleu-Guide-Follower, Aargauer, Zürcher, Berner und alle anderen!
In der leuchtenstadt Luzern gibt es eine super, urchiges Restaurant namens "Café la Suisse" oder auch besser bekannt als das legendäre "Doorzögli". Die Beiz ist immer sehr gut gefüllt und ohne Reservation gibt’s da eigentlich nur mit viel Glück etwas! Nebenbei erwähnt, es ist eine «Chnelle» wo man immer noch drinnen Rauchen darf. Draussen hat es einen Festbank – wenn's einem stören sollte.
Kommen wir nun zum wesentlichen, dem 700g Riesen-Cord-Bleu! Man muss halt schon kurz warten - zirka ein grosses Bier lang.
Dann kam wieder einmal ein Prachtexemplar eines Cordon Bleus! Und ehrlich… jedes Mal reisst mich das Teil vom Hocker. Den Cordon Bleu «Fläre» bestaunt» und für die Olis die Fotos geschossen. Nun geht’s ans Anschneiden. Schwupps, da kommt ein Käsefluss raus welcher sich mit dem Butter und den Tomaten mischt (frage mich auch immer wieder warum da noch Tomaten sind – aber irgendwie passen die dazu). Unschwer an den Fotos erkennbar deren Inhalt: Gigantisch was der Koch da rein bringt. Panade knusprig, Fleisch zart… Wenn das Kriterien des Heiligen Grals sind – da könnt ihr ihn haben für 32.- und mit Pommes für 35.-. Ein typisches, extrem feines Cordon Bleu! Mein persönlicher Cordon-Bleu-Gral!
Meine Bewertung:
Panade 9 von 10
Füllung 9 von 10
Fleisch 9 von 10
Geschmack 10 von 10
Oli‘s Codon-Bleu-Guide
11. September 2016 at 10:3011.09.2016, getestet von Raphi
Leonardo
30. Dezember 2018 at 14:20Stimmt es, dass es eine Raucherbeiz ist?
Oli‘s Codon-Bleu-Guide
30. Dezember 2018 at 15:28Ja, das stimmt!